
Markt Schwabener Initiativen zur handfesten Bürgerbeteiligung
MARKT & MENSCHEN
Gesellschaftliche und soziale Projektideen finden im Aktivkreis MARKT & MENSCHEN ihre gemeinsame Plattform. Derzeit sind dort die Lesepaten, die Elternselbsthilfegruppe „Seele stärken“, das Bauwagenprojekt 2.0, die Kleidertauschparty und die Falken-Rikscha beheimatet, sowie zwei extern entstandenen Projekte : das Netzwerk Frauen International und die Initiative MS miteinander.
NATUR & NACHHALTIGKEIT
Der Aktivkreis NATUR & NACHHALTIGKEIT umfasst alle Projekte mit ökologischen Themen: das Repair-Café und die Initiative ProFahrrad, das Team Umwelt mit seinen zahlreichen Projekten. Neu dazu gekommen sind das FORUM Natur & Nachhaltigkeit mit Vorträgen und Infostände sowie die Kleidertauschparty. Seit 2025 organisiert der Aktivkreis gemeinsam mit ClimateFresk das Kl!maPuzzle in Markt Schwaben.
KUNST & KULTUR
Eine Vielzahl von Projekten sind unter dem Dach vom Aktivkreis KUNST & KULTUR vereint: der Startschuss für den Aktivkreis – der Kunstpfad, Sommer- und Winter-Kunsthof in der Trödlerei, Kino Open Air, Kunst im Rathaus, das Büchereiprojekt „Welt der Worte“, der Non-Profit-Schallplattenladen ROCK STORE mit seinem Musikwettbewerb BAND BATTLE. Das seit 20 Jahren bestehende Ostra-Komitee neben dem gesellschaftlichen auch den interkulturellen Aspekt mit ein.
Gesellschaftliche und soziale Projektideen finden im Aktivkreis MARKT & MENSCHEN ihre gemeinsame Plattform. Derzeit sind dort die Lesepaten, die Elternselbsthilfegruppe „Seele stärken“, das Bauwagenprojekt 2.0, die Kleidertauschparty und die Falken-Rikscha beheimatet, sowie zwei extern entstandenen Projekte : das Netzwerk Frauen International und die Initiative MS miteinander.
Der Aktivkreis NATUR & NACHHALTIGKEIT umfasst alle Projekte mit ökologischen Themen: das Repair-Café und die Initiative ProFahrrad, das Team Umwelt mit seinen zahlreichen Projekten. Neu dazu gekommen sind das FORUM Natur & Nachhaltigkeit mit Vorträgen und Infostände sowie die Kleidertauschparty. Seit 2025 organisiert der Aktivkreis gemeinsam mit ClimateFresk das Kl!maPuzzle in Markt Schwaben.
Eine Vielzahl von Projekten sind unter dem Dach vom Aktivkreis KUNST & KULTUR vereint: der Startschuss für den Aktivkreis – der Kunstpfad, Sommer- und Winter-Kunsthof in der Trödlerei, Kino Open Air, Kunst im Rathaus, das Büchereiprojekt „Welt der Worte“, der Non-Profit-Schallplattenladen ROCK STORE mit seinem Musikwettbewerb BAND BATTLE. Das seit 20 Jahren bestehende Ostra-Komitee neben dem gesellschaftlichen auch den interkulturellen Aspekt mit ein.

In unseren vielen offenen Teams wirken sowohl Alteingesessene wie Neubürger/innen mit – neue Mitwirkende sind immer willkommen! Unabhängig und überparteilich schaffen die Aktivkreise praktische Möglichkeiten, für unsere Gemeinschaft tätig zu werden und die Kommune voranzubringen. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement bauen sie an einer zukunftsfähigen Gesellschaft mit und tragen zu einer neuen bürgerschaftlichen Verbundenheit bei.
Die Aktivkreise bleiben in Bewegung – das gilt auch für diese Internetplattform: Durch aktuelle Nachrichten, Ausblicke und Nachschauen halten wir sie stets aktuell – schauen Sie ruhig öfter mal rein, um Neuigkeiten zu entdecken.
Wir trauern um
Hilde Haushofer
Initiatorin der Aktivkreise, Ideengeberin, Inspiration und Organisatorin über all die Jahre
Damit sich die Aktivkreise ganz auf ihre Projekte konzentrieren können, wurde im Mai 2011 auch der Aktivkreis Finanzen gegründet. Seine Aufgabe war es, sich um die Finanzierung gemeinnütziger Aktivkreisprojekte zu bemühen, etwa durch die Beantragung von Fördermitteln außerhalb der Gemeinde und die Gewinnung von Sponsoren, Spendern und Spendenpaten. Für diese umfangreiche Arbeit galt es den nötigen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der auch die Ausstellung steuerlich absetzbarer Zuwendungsbescheinigungen erlaubt. Am 11. November 2011 riefen neunzehn Gründungsmitglieder aus allen Aktivkreisen, darunter der damalige Bürgermeister Georg Hohmann, den gemeinnützigen Förderverein Markt Schwaben aktiv! e.V. ins Leben.
Seither berät der Vorstand des Fördervereins die Aktivkreise bei der nachhaltigen Umsetzung ihrer Projekte, kümmert sich um die nötigen Finanzmittel und verwaltet diese. Er beantragt Förderungen, meldet Projekte zu regionalen und überregionalen Wettbewerben an und wirbt für die Aktivkreise um Spenden. So konnte der Verein bis November 2023 schon 120.000 Euro vor allem aus privaten Spenden in die gemeinnützigen Projekte fließen lassen, die den Menschen in Markt Schwaben zugutekommen.
Spenden
Möchten Sie gerne in einem der Aktivkreise mitwirken? Der aktive menschliche Beitrag ist wichtig, bringt in der Gemeinschaft Gleichgesinnter beachtliche Erfolge und macht obendrein Freu(n)de. Oder wollen Sie sich auf andere Weise für Markt Schwaben einsetzen? Können Sie mit einer Geldspende helfen, oder Spendenpate für ein Projekt werden, das Ihnen besonders am Herzen liegt? Eine Reihe wichtiger gemeinnütziger Vorhaben sind nur mit finanziellem Beistand umsetzbar, für den wir selbstverständlich eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbescheinigung ausstellen. Unterstützen Sie die Markt Schwabener Aktivkreise in ihrer Arbeit für das Gemeinwohl ganz nach Ihren Möglichkeiten mit Zeit und Energie, Ideen und Fachwissen, Sach- oder Geldspenden!
Spenden Sie Energie, Zeit,
Geld, Ideen
... oder Kuchen 🙂
Unser Spendenkonto:
Förderverein Markt Schwaben aktiv e.V.
Verwendungszweck: Spende
IBAN: DE25 7025 0150 0022 6306 69
BIC: BYLADEM1KMS
Kreissparkasse M-STA-EBE
Für die Zusendung einer Spendenquittung geben Sie bitte auch Ihre Postanschrift an – vielen Dank!