Der Aktivkreis UMWELT gehörte zu den ersten Aktivkreisen, die 2011 gegründet wurden. Seitdem haben seine Mitwirkenden eine Vielzahl von Projekten verwirklicht – und sind unvermindert aktiv.
Zu ihren Erfolgen gehörten das (bis heute bestehende) Projekt der Neophyten-Bekämpfung im Gemeindegebiet, die Organisation von Vorträgen, Veranstaltungen und Marktständen, das Erstellen einer Hofladenbroschüre, die kostenlos verteilt wird, Informationsserien mit Portraits von einheimischen Insekten und Vögeln, sowie Projekte zu Imkerei und Müll im Zusammenwirken mit der Mittelschule in Markt Schwaben.
2023 fusionierten die Aktivkreise UMWELT und KLIMAWENDE, deren Teams führen ihre Projekte nun im neuen, großen Aktivkreis NATUR & NACHHALTIGKEIT weiter. Um Kontinuität zu vermitteln und ihre Geschichte zu bewahren, wählten die Mitwirkenden als neuen, alten Namen Team Umwelt.
Das Team trifft sich jeweils am 4. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr, zumeist im Ostra-Zimmer (Unterbräugebäude, 1. OG). Etwaige Änderungen erfragen Sie bitte über das Kontaktformular.
Projekte vom Team UMWELT
Im Jahr 2011, ungefähr zu der Zeit, als die Aktivkreise entstanden, war Natalie Cusimano zum ersten Mal mit ihrem ältesten Sohn auf dem Spielplatz am Kirchweiher. Als promovierte Biologin, die […]
Im Mai 2015 begann der damalige Aktivkreis UMWELT damit, gemeindeeigene Flächen extensiv zu begrünen. Extensiv bedeutet, dass die Flächen nährstoffarm sind und mit Pflanzen begrünt werden, die nur wenige Nährstoffe […]
Wildbienen und andere Insekten zu schützen, ist von akuter Bedeutung, da sie unverzichtbar sind für die Bestäubung von Pflanzen, als Nahrungsgrundlage vieler größerer Tiere, vor allem Vögel, aber auch für […]
2020 stellte Sabine Roseburg, langjährige Sprecherin des ehemaligen Aktivkreis UMWELT ein Broschüre zusammen, in der sie Bio- und Hofläden in der Umgebung zusammentrug und die Informationen so jedem einfach zugängig […]
AKTUELLES PROJEKT WAS SIND NEOPHYTEN? Aktuelles PROJEKT Springkraut am unteren Hennigbach Schon bei seiner Gründung im Jahr 2011 hatte sich der Aktivkreis Umwelt zum Ziel gesetzt, das Gemeindegebiet Markt Schwabens […]
Der Aktivkreis UMWELT gehörte zu den ersten Aktivkreisen, die 2011 gegründet wurden. Seitdem haben seine Mitwirkenden eine Vielzahl von Projekten verwirklicht – und sind unvermindert aktiv. Zu ihren Erfolgen gehörten […]
Wildbienenschaugarten im Herzen von Markt Schwaben, der einlädt zum Verweilen, Schauen, Freuen, Lernen und Nachmachen! Beschreibung Auf einem Teil der Blühfläche vor dem Friedhof soll an der Ecke Friedhofallee / […]
Ein Teilprojekt des ganzheitlichen Wildbienenmanagements ist die Wildbienenkartierung – eine Bestandsaufnahme, um einen Überblick zur aktuellen Situation der Wildbienen im Gemeindegebiet zu bekommen. Diese wird von Prof. Hanno Schäfer der […]