
Markt Schwabener Initiativen zur handfesten Bürgerbeteiligung
Im Mai 2011 gründeten 130 Bürgerinnen und Bürger die Markt Schwabener Aktivkreise. Seitdem arbeiten die Mitwirkenden ehrenamtlich und unentgeltlich für die Kommune und die Bürgergemeinschaft von Markt Schwaben. Insgesamt waren schon gut 400 Menschen jeden Alters in den Kreisen aktiv – von denen manche sogar in Ottenhofen, Isen, Steinhöring und Ebersberg wohnen. Unser Schirmherr ist Markt Schwabens ehemaliger Bürgermeister Michael Stolze.
Nach zwölf erfolgreichen Jahren mit unzähligen Projekten schufen sich unsere aktuell 130 Mitwirkenden durch Fusionen eine klarere, beständige Struktur. Statt wie zuvor mehrere kleinere gibt es fortan drei große Aktivkreise, die jeweils alle sozialen, ökologischen und kulturellen Projekte bündeln. Jeder Aktivkreis hat nun nicht mehr nur ein, sondern mehrere Teams. Diese arbeiten selbständig und unabhängig voneinander, unterstützen sich aber bei Bedarf auch gegenseitig. So formt jeder Aktivkreis den Rahmen, der alle Projektteams verbindet, ihnen zugleich aber jede Freiheit bei der Verwirklichung ihrer Projektideen gewährt.
Gesellschaftliche und soziale Projektideen finden im Aktivkreis MARKT & MENSCHEN ihre gemeinsame Plattform. Derzeit sind dort die Lesepaten, die Elternselbsthilfegruppe „Seele stärken“, das Bauwagenprojekt 2.0, die Kleidertauschparty und die Falken-Rikscha beheimatet, sowie zwei extern entstandenen Projekte : das Netzwerk Frauen International und die Initiative MS miteinander.
Projekte
Der Aktivkreis NATUR & NACHHALTIGKEIT umfasst alle Projekte mit ökologischen Themen: das Repair-Café und die Initiative ProFahrrad, das Team Umwelt mit seinen zahlreichen Projekten. Neu dazu gekommen sind das FORUM Natur & Nachhaltigkeit mit Vorträgen und Infostände sowie die Kleidertauschparty. Seit 2025 organisiert der Aktivkreis gemeinsam mit ClimateFresk das Kl!maPuzzle in Markt Schwaben.
Projekte
Eine Vielzahl von Projekten sind unter dem Dach vom Aktivkreis KUNST & KULTUR vereint: der Startschuss für den Aktivkreis – der Kunstpfad, Sommer- und Winter-Kunsthof in der Trödlerei, Kino Open Air, Kunst im Rathaus, das Büchereiprojekt „Welt der Worte“, der Non-Profit-Schallplattenladen ROCK STORE mit seinem Musikwettbewerb BAND BATTLE. Das seit 20 Jahren bestehende Ostra-Komitee neben dem gesellschaftlichen auch den interkulturellen Aspekt mit ein.
Projekte
Die Aktivkreise
MARKT & MENSCHEN
Gesellschaftliche und soziale Projektideen finden im Aktivkreis MARKT & MENSCHEN ihre gemeinsame Plattform. Derzeit sind dort die Lesepaten, die Elternselbsthilfegruppe „Seele stärken“, das Bauwagenprojekt 2.0, die Kleidertauschparty und die Falken-Rikscha beheimatet, sowie zwei extern entstandenen Projekte : das Netzwerk Frauen International und die Initiative MS miteinander.
NATUR & NACHHALTIGKEIT
Der Aktivkreis NATUR & NACHHALTIGKEIT umfasst alle Projekte mit ökologischen Themen: das Repair-Café und die Initiative ProFahrrad, das Team Umwelt mit seinen zahlreichen Projekten. Neu dazu gekommen sind das FORUM Natur & Nachhaltigkeit mit Vorträgen und Infostände sowie die Kleidertauschparty. Seit 2025 organisiert der Aktivkreis gemeinsam mit ClimateFresk das Kl!maPuzzle in Markt Schwaben.
KUNST & KULTUR
Eine Vielzahl von Projekten sind unter dem Dach vom Aktivkreis KUNST & KULTUR vereint: der Startschuss für den Aktivkreis – der Kunstpfad, Sommer- und Winter-Kunsthof in der Trödlerei, Kino Open Air, Kunst im Rathaus, das Büchereiprojekt „Welt der Worte“, der Non-Profit-Schallplattenladen ROCK STORE mit seinem Musikwettbewerb BAND BATTLE. Das seit 20 Jahren bestehende Ostra-Komitee neben dem gesellschaftlichen auch den interkulturellen Aspekt mit ein.