Nächste Kleidertauschparty
Rückschau Keidertauschpartys

Kleidertausch Party Reloaded
Nachhaltige Mode - gute Laune - volles Haus
Am 15. März 2025 war es wieder so weit: Kleidertausch 2.0 in Markt Schwaben – und dieses Mal mit neuem Dreh! Der Unterbräusaal wurde zur Riesen-Tausch-Zone, und rund 200 Modebegeisterte strömten zusammen, um frischen Wind in ihre Kleiderschränke zu bringen. Das Prinzip blieb simpel und genial: Fünf Teile rein, fünf neue Lieblingsteile raus!
Neu im Spiel: die clevere Pre Drop-Off Station: Die Möglichkeit, schon am Vorabend die aussortierten Kleidungsstücke abzugeben – am Eventtag hieß es dafür: Fast Lane statt Warteschlange. Entspannt rein, stressfrei stöbern!
Ab 19 Uhr wurde anprobiert, entdeckt und wild getauscht. Besonders erfreulich: Neben einer riesigen Auswahl an Damenmode fanden auch immer mehr Herrenstücke ihren Weg auf die Kleiderstangen – sehr zur Freude des wachsenden männlichen Publikums. Währenddessen lieferte DJ Marodi den passenden Soundtrack für eine stilsichere Tauschparty.
Ein echtes Highlight: die Pop-up-Modenschau, bei der Gäste der Veranstaltung Teile der Upcycling-Künstlerin Veronika Schreiber vorführten. Ihre kreativen Designs zogen alle Blicke auf sich – nachhaltig, einzigartig! Und wer dann noch nicht in Feierlaune war, wurde spätestens von Dragqueen Basti Fantasti mit einer mitreißenden Show in Stimmung gebracht. Glitzer, Glamour und ganz viel gute Laune inklusive!
Hinter den Kulissen sorgten wieder die drei Aktivkreise Markt Schwabens für das perfekte Zusammenspiel: Vom Aktivkreis MARKT & MENSCHEN unter Leitung von Alessandra Neumüller sorgten die Frauen International dafür, dass niemand durstig blieb. Die Organisation der Veranstaltung übernahmen – mit viel Herzblut – Anja Birnkraut, Natalie Cusimano, Rike Niclas und Anna Fodor von den Aktivkreisen KUNST & KULTUR und NATUR & NACHHALTIGKEIT.
Ein riesiges Dankeschön geht auch an die rund 25 freiwilligen Helferinnen und Helfer, die vor, während und nach der Veranstaltung mit angepackt haben. Ohne euch kein Kleidertausch!
Save the Date: März 2026 – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!

Die erste Kleidertausch Party
Die erste Kleidertauschparty der Aktivkreise war ein Riesenerfolg!
Presseberichte über die 1. Kleidertauschparty
Bericht im Merkur vom 11.3.2024:
Kleidertauschparty am Samstag in Markt Schwaben: Aktion für Nachhaltigkeit und gegen „Fast-Fashion“
Bericht in der Süddeutschen vom 14.3.2024:
16. März 2024
Um 18 Uhr waren die Vorbereitungen beendet: Das Netzwerk „Frauen International“ hatte die Bar des Unterbräukellers mit Getränken bestückt, Knabbereien lagen auf den Tischen, Kleiderständer und Tische standen bereit, alles war ausgeschildert. Die von den Gästen zum Tausch angebotenen Teile sollten in Rubriken wie Kleider, Jacken, Oberteile, Hosen sortiert werden. Einen Grundstock an Kleidungsstücken hatten die Organisatorinnen und Helferinnen bereits aus den eigenen Kleiderschränken und denen ihrer Freundeskreise zusammengetragen, damit auch die ersten Tauschwilligen schon etwas zum Stöbern haben würden.




Kurz nach der Öffnung um 19 Uhr bildete sich in Windeseile eine Schlange, die zwischenzeitlich bis zur Gschmeidmachergasse reichte. Die mitgebrachten Anziehsachen wurden am Eingang entgegengenommen, gesichtet und weiteren Helferinnen übergeben. Die kamen mit dem Aufbügeln zwischenzeitlich kaum noch hinterher, schnell mussten auch weitere Bügel beschafft werden. Zwischendurch wurde umorganisiert und der Aufbau entzerrt, da der Andrang so groß war und sich die Gäste zu sehr stauten, was aber niemandem die Laune verdarb. Alle stürzten sich ins Getümmel, es wurde getauscht und anprobiert, was das Zeug hielt, beraten und gespaßt. Im urigen Ambiente des Gewölbekellers machte die „Schatzsuche“ gleich noch mehr Spaß.
Den Soundtrack zur Veranstaltung lieferte DJane Chéraldin, die tanzbare Musik weitab des Mainstreams auflegte, während eine Videoprojektion die Gewölbedecke in bunte Farben tauchte. Im Barbereich tummelten sich ebenfalls viele Gäste, nach erfolgreichem Tausch oder einfach nur der Stimmung wegen.
Gegen Viertel nach acht startete die heiß ersehnte Modenschau durch die Gänge des Unterbräugewölbes: Die Künstlerin Petra Schmidt führte gemeinsam mit vier Models (im Altersabstand von bestimmt 40 Jahren und alle zum ersten Mal auf einem Laufsteg) ihre aus vielen Kleidertauschpartys stammenden und upgecycelten Kreationen vor: Knallige Farben, spannende Kombinationen und eine tolle Präsentation begeisterten die Gäste. Das ursprünglich geplante Upcycling zu Stofftaschen musste leider entfallen, da der Zeitaufwand für die Modenschau größer war als erwartet. Diese war auch für Petra Schmidt eine Premiere. Anschließend ließ sie die Veranstalterinnen wissen: „Das war die schönste Kleidertauschparty, die ich jemals besucht habe“ – und das waren schon einige…
Wie zu erwarten war der Frauenanteil extrem hoch, jedoch fanden auch rund 20 Männer ihren Weg auf die Party. Neben einigen Ehemännern der Organisatorinnen und Helferinnen wurde auch der Bürgermeister fündig. Erfreulicherweise war die Qualität der getauschten Kleidungsstücke sehr hoch. Die übrig gebliebenen Sachen werden nun an den ehrenamtliche organisierten Second Hand Laden Allerhand Gwand aus Zwoater Hand gespendet. Deren Einnahmen aus dem Verkauf der Sachen werden wiederum zu wohltätigen Zwecken gespendet.
Alle waren mit großer Freude gekommen, die Stimmung extrem entspannt und locker, und die am häufigsten gestellte Frage des Abends lautete: „Macht ihr sowas jetzt öfter?“
Der Erfolg des Abends war nur möglich durch den Einsatz eines Teams aus 21 hochmotivierten Frauen. Nach diesen guten Erfahrungen mit der ersten Kleidertauschparty ist die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung sehr hoch!







Vielen Dank für die Unterstützung an:
Die Trödlerei, den Kindergarten St. Nikolaus, Allerhand Gwand aus zwoater Hand, El Greco, 21 fleißige Helferinnen, 3 Ehemänner und die Gemeinde Markt Schwaben für die gute Zusammenarbeit
Organisiert wurde die Veranstaltung von:
Anja Birnkraut vom Aktivkreis KUNST & KULTUR, Natalie Cusimano vom Aktivkreis NATUR & NACHHALTIGKEIT und Alessandra Neumüller vom Aktivkreis MARKT & MENSCHEN

Vergangene Termine
- Kleidertauschparty
- KUNST & KULTUR
- MARKT & MENSCHEN
- NATUR & NACHHALTIGKEIT
- Kleidertauschparty
- KUNST & KULTUR
- MARKT & MENSCHEN
- NATUR & NACHHALTIGKEIT