Kino OpEN AiR & Live-Musik

Hier die Motivation des ehrenamtlichen Projektteams: „Wir brennen dafür, das kulturelle Leben in Markt Schwaben zu fördern und den Austausch zwischen den Menschen anzuregen. Dafür schaffen wir eine besondere Atmosphäre auf Markt Schwabens schönstem Platz: Im Schlossgarten vor dem Rathaus. Wir arbeiten unentgeltlich und bringen bei freiem Eintritt den Bürgerinnen und Bürgern die Film- und Musikkultur ganz nah. Damit wollen wir besondere Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen, die lange in schöner Erinnerung bleiben und für alle erschwinglich sind – sei es als Family-Happening im Freien, als Picknick zu zweit oder als Gruppenerlebnis mit Freundinnen und Freunden. Durch die Film- und Livemusik-Auswahl sprechen wir ein breites Publikum an.“

Nächste Vorführungen

Der Ausblick Kino OpEN AiR 2025 heisst natürlich – ES WIRD ein 3. Kino OpEN AiR Spektakel geben – voraussichtlich 5.9. und 6.9.2025

Freitag
05.
Samstag
06.

Kino OpEN Air 2024 – Rückschau

Open Air Kino – Das besonderes Sommer-Event erwartet Daheimgebliebene und Urlaubsrückkehrer am 6. und 7. September im Schlossgarten Markt Schwaben.

Erst im vergangenen Jahr hatte das Kino OpEN AiR des Aktivkreis Kunst & Kultur, kurz AKK, sein Debut und lockte aus dem Stand hunderte Zuschauer in die idyllische Atmosphäre des Schlossgartens beim Rathaus.

Keine Frage also, dass es eine Wiederholung geben würde. Nach langen internen Filmnächten fiel die Entscheidung des Orga-Teams auf zwei unterhaltsame Kino-Hits, die Alt und Jung begeistern dürften. Heuer getoppt vom Auftritt heimischer Live-Bands, die an beiden Abenden von 18 Uhr bis zur Dämmerung für lockere Stimmung sorgen werden.

„Aber nun der Reihe nach“, lacht Michael Kramer: „Einlass ist jeweils ab 17 Uhr. Es werden Bierbänke aufgestellt; gerne können auch eigene Stühle oder Decken mitgebracht werden. Am Rande des Events wird es Stände geben mit Schweiger Bier, alkoholfreien Getränken, Cocktails an der kleinen Wunderbar, Würstl vom Grill und einer vegetarischen Leckerei.“ „Und alles zu familienfreundlichen Preisen und bei freiem Eintritt!“ ergänzt Andreas Hergenröther, wobei man sich über Spenden freue, denn Filmrechte und Technik müssen bezahlt werden.

Über die Preise der Tombola freuen sich selbst die Veranstalter. Mit etwas Glück kann man für 2 EU je Los unter anderem Gutscheine für die Therme Erding oder vhs-Vortragskarten mit Eintritt zu Werner Meiers kabarettistischer Auslese „KI am Melkstand“ gewinnen.

Los geht es am Freitag, den 6. September um 18 Uhr mit Live-Musik von „Restive Rooster“, vielen bekannt von der Sommernacht im Kunsthof im vergangenen Jahr. Mit eigenen und legendären Coversongs bringen sie den „Spirit oft the rocking 70th“ in den Schlossgarten.

Ab Einbruch der Dunkelheit surrt der Projektor, im zum mobilen Kino umgebauten Feuerwehrauto, des Kulturkinos Rosenheim. Wie im echten Lichtspielhaus kann man Popcorn naschen oder sein Eis am Stiel zu Werbe-Spots einheimischer Firmen lutschen.

8 x 4 m Meter groß ist die zwischen zwei Bäumen verspannte Leinwand, auf der dann um 20:15 Uhr die preisgekrönte britische Komödie „Sterben für Anfänger“ des Comedy-Genies und Muppets-Erfinders Franz Oz anläuft. Die aberwitzigen Pointen der makaber entgleisten Trauerfeier garantieren einen launigen Abend mit Angriff auf das Zwerchfell.

Am Samstag, den 7. September, ab 18 Uhr bringt die Band „Stand up Drive“ mit eigenen Stücken und bekannten Rock-Covers riff-dominierten Sound auf die lässige Bauhof-Bühne.

„Mamma Mia!“, das wird ein Abend; ab 20:15 Uhr ist ABBA-Zeit! Verpackt in turbulente Verwicklungen fiebert ein Staraufgebot in dem erfolgreichen Musical auf eine schillernde Hochzeit hin. Statt auf einer griechischen Insel findet die Feier im Schlossgarten statt. Das besondere Feeling bringen liebevolle Dekoration, leuchtende Lampions und das Publikum, das bei den Welthits gerne begeistert mit einstimmen darf!

 

Ein voller Erfolg: Beim Abspann von „Mamma Mia!“ reisst es die Zuschauer von den Sitzen und es wird zu den Abba Hits noch eine spontane Party gefeiert und das Tanzbein geschwungen! 

Open-Air-Kinospektakel im Schlossgarten in Markt Schwaben

Kino OpEN AiR 2024

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es eine Neuauflage am 6. und 7. September 2024!

Zur weiteren Belebung der Kunst- und Kulturszene in Markt Schwaben planen wir auch in diesem Jahr wieder ein KINO OPEN AIR Wochenende im Ort. Im Rahmen des Aktivkreises KUNST & KULTUR soll somit neben den Kunsthof-Events, dem Rock Store und weiteren Aktivitäten unsere Aktionen in diesen Bereichen für alle Bürger im Ort und in der Umgebung erweitert werden.

Full House beim Kino Open Air in Markt Schwaben

Kino OpEN AiR 2023

Zusammen mit ihrem Team organisieren die beiden Initiatoren Michael Kramer und Andreas Hergenröther Freiluft-Kino-Events der Extraklasse. Schon die Premiere 2023 mit den Filmen „Knives out – Mord ist Familiensache“ und „Blues Brothers“ war ein so großer Erfolg, dass eine Neuauflage 2024 unausweichlich ist.

Am 1. und 2. September 2023 verwandelte sich der Schlossgarten in eine kultige Event-Location. In den Bäumen hingen bunte Lampions, auf der Wiese luden Teppiche, Liegestühle und Bierbänke zum gemütlichen Beisammensein ein. Vor dem Kinofilm fand am zweiten Abend auch ein Live-Rock/Pop-Konzert statt, es spielte die Band „Munich Blend“. An beiden Tagen duftete es ab 17 Uhr nach Leckerem vom Grill. Es gab Bier, Getränke und Cocktails an der kleinen WUNDERBAR.

Publikum beim Kino Open Air Event: Der Schloßpark in der Nacht ist bis auf den letzten platz gefüllt und darüber hinaus

Wer mochte, konnte seine Picknickdecke ausbreiten oder den bequemen Campingstuhl und die eigene Brotzeit mitbringen. „Unsere Veranstaltungen sollen für jedermann erschwinglich sein, das ist uns wichtig“, so Andreas Hergenröther vom Orga-Team. Daher wurde auch kein Eintritt verlangt – jeder konnte aber gerne etwas in die Spendenbox werfen oder Tombola-Lose erwerben. Schon Wochen vorher brachte das Crowdfunding der Münchner Bank ein solides Startkapital ein, das von einigen örtlichen und regionalen Unternehmen noch aufgestockt wurde. „Filmrechte, Kinotechnik und Liveband gibt es ja nicht umsonst“, erläutert Michael Kramer. Mit dem Kulturkino Rosenheim e.V. wurde ein kompetenter Partner gefunden. Dessen Team kam mit einem alten Feuerwehrauto, in das ein hochwertiger Projektor eingebaut war. Zwischen zwei Bäume wurde eine 8 mal 4 Meter große Leinwand gespannt. Für das „echte Kino-Feeling“ gab es neben den gut gewählten Film-Hits Cola, Popcorn, Nachos und „Eis am Stiel“, stilecht aus dem Bauchladen. Und als der Abendhimmel dann dunkel wurde, erstrahlte das Schlossgarten-Kino als neuer Stern der Markt Schwabener Kulturszene…

Verkaufsstand "Kino-Wunderbar" beim Kino Open Air Event
Nach oben scrollen