WINDOW WINDOW

Die Schaufenster der alten Gärtnerei Gerstmayer (Erdinger Str. 24) erwachen zu neuem Leben! 🌟 

Seit Anfang Dezember gestalten Künstler*innen alle 6–8 Wochen die Fenster des alten Verkaufsraumes neu.

Ein neuer kreativer Blickfang – vorbeischlendern lohnt sich! 💫

Für die nächsten „Runden“ können sich Künstler*innen unter gaertnerei24@aktivkreise.de mit Kunstwerken bei Natalie Cusimano und Anja Birnkraut bewerben.

Traut euch! Wir freuen uns.

Die Ausstellungen

Juni - Juli '25

Es geht in die dritten Runde von Windows Windows:

Die Autorin und Künstlerin Lisa Echcharif stellt Gedichtcollagen in der ehemaligen Gärnterei Gerstmayer in Markt Schwaben aus.

Michaela Thunemann …

Lisa Echcharif

Bis ich Birke bin

Lisa Echcharif ist schreibende Heilerziehungspflegerin aus Pfaffing. Neben dem Schreiben experimentiert sie mit Formen der Collage und Assemblage. Zudem arbeitet sie mit Acryl, Feder, Tusche und Kalligrafie.
Sie ist Seminarleiterin für kreatives und biografisches Schreiben an der VHS Wasserburg und schreibt derzeit an ihrem Prosaprojekt, einer dystopischen Utopie. Seit 4 Jahren versucht sie täglich ein Haiku (japanisches Kurzgedicht) zu schreiben, in das sie u.a. Naturmotivik integriert.

Ihre Arbeiten bewegen sich häufig im Spannungsfeld von Hell und Dunkel, von Anforderung und Freiheit, von überbordender Natur und zugleich ihrer Ruhe.
Immer scheint der weibliche Blick auf das Leben und seine Herausforderungen durch Bilder und Texte.
In einem Hochmoor geboren, zieht es Lisa Echcharif künstlerisch verstärkt zur Birke, diesem Symbol für weiblichen Aufbruch, Fruchtbarkeit und Weltoffenheit.

Bis ich Birke bin

 

Aus dem Moor gewachsen
jahrtausende alter Schichten Torf
erhebt sich mein Körper
schuppt sich in Kontraste
dort lege ich
Lammellenpilze
als Schmuck
in meine Gabelungen
strecke meine zitternden Silberfinger
der Sonne entgegen
bis ich Birke bin

Die Figuren in den Geschichten von Lisa Echcharif sind meist vom Leben gebeutelt. Sie macht es ihnen nicht leicht. Doch wie der Schutzbaum Birke hell aus dem Moor wächst, gibt es auch in den Kurzgeschichten am Ende immer einen Hoffnungsschimmer.

Ihr Kinderbuch „Rettung für Nori“ eine interaktive Tierschutzgeschichte ist im Buchhandel erhältlich.

Einen Teil ihrer Arbeiten und aktuelle Informationen teilt die Autorin auch in ihrem Instagram-Kanal @lisa.echcharif.autorin

Michaela Thunemann

Fairytales

Die Lyrikerin Michaela Thunemann und Herausgeberin des Magazins ¡Arte.Mira! präsentiert im Rahmen einer Installation ihr Gedicht „Fairytales“:
Eine poetische Reflexion über Verlust, Trauma und Liebe unter Einsatz von Märchenmotivik. 

¡Arte.Mira!

Verbinden wir unser Bestreben und unser Interesse, entsteht ein Austausch und die Möglichkeit, das, was in uns ist, sichtbar werden zu lassen: MIRAR. Zu schauen. Zu sehen – uns zu sehen!

 

Mehr über das Magazin und zum Shop hier »

Februar - März '25

In der zweiten Runde von Windows Windows stellen Kathrina Lütke und Berndt Gammel ihr Werke zur Schau.

Berndt Gammel

Katharina Lütke

Intuitiv abstrakten Werke

Auf ihrer Website erfahrt ihr mehr über Katharia.

Jahreswechsel 2024/25

Zum Jahreswechsel leuchtet es im Geächshaus: Tina Hannak präsentiert eine schaurig-schöne Schwarzlicht-Installation der besonderen Art, die sich, je nach Tageszeit, ganz unterschiedlich darstellt.

Tina Hannak

Glow in the Dark

Dezember '24 - Januar '25

Den Auftakt machen Andreas Gammel und Sabine Roseburg, die ihr bereits von ART BREAK kennt.

Andreas Gammel

Kanadische First Nation Kunst

Sabine Roseburg

Leidenschaft zu Perlen


Once upon a time

there was

a spark

that lit up

sand

and asked

God

and the world

can we play?

And the result

became

glass.


Nach oben scrollen