Erster BAND-BATTLE 2023

Live-Musik-Wettbewerb im Jugendzentrum BLUES, Markt Schwaben

Mit dem Verkauf gespendeter Schallplatten generiert das Team des ROCK STORE nicht nur Fördergelder für die Kunst und Kultur in Markt Schwaben – es verteilt sie als Team BAND BATTLE auch gleich selbst: 1.700 Euro Preisgelder lobten die Ehrenamtlichen Matthias Triebel, Sabine Drobner, Michael Kramer, Martin Hubensteiner für ihren ersten Musikwettbewerb am 22. April 2023 aus. Vier Nachwuchs-Bands „kämpften“ darum auf der Bühne des Jugendzentrums BLUES mit Eigenkompositionen; angekündigt hatten sie Punk Rock, Indie-Pop, Heavy Metal sowie „Energy, power and a nice show.“

Sofakonzert auf dem Marktplatz

Aufgrund von behördlichen Auflagen konnte des geplante Sofakonzert mit „Phonotom“ in der Wäschekammer der Trödlerei nicht stattfinden. Das Orgateam beschloss kurzfristig das Konzert Open-Air an den Marktplatz (Pavillon) zu verlegen.
Dank der Kooperation der Gemeinde und des Marktleiters wurde dies tatsächlich sehr kurzfristig möglich gemacht.
Der Auftritt der Band kam gut an, erzeugte gute Stimmung und bereicherte den Markt um ein weiteres „Schmankerl“, dass sogar vom Marktleiter das Angebot kam, dies evtl. bei allen Jahreszeitenmärkten so durchzuführen. 
Wenn die Temperaturen für ein Open-Air Konzert passen, nimmt das Orgateam der Konzerte diesen Vorschlag gerne auf und will Marktplatz somit zu beleben.

Flohmarkt unter Bäumen – Ein lauschiger Sommernachtmittag unter Bäumen

„Wo könnte es lauschiger sein, als beim ersten Flohmarkt unter Bäumen“ des Aktivkreis Kunst und Kultur in Markt Schwaben.

Bei sommerlichen Temperaturen fand ein buntes Treiben im Schlossgarten hinter dem Rathaus Markt Schwaben statt. Alle kostenlosen Standplätze für die Aussteller waren besetzt und Trödel, Kleidung und kleine Schätzchen für Groß und Klein fanden neue Liebhaberinnen und Liebhaber. Und wie bei allen Events des Aktivkreises konnte man bei Kuchen, Kaffee, Eis, Waffeln und beschwingter Musik bekannte und neue Leute treffen und einen wunderbaren Nachmittag verbringen. Es zeigte sich Markt Schwaben mit seinen vielen Ehrenamtlichen und Besucherinnen und Besuchern mal wieder von seiner lebendigsten Seite.

 

Flohmarkt unter Bäumen »

Kino OpEN AiR 2025

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen zwei Jahren gibt es eine Neuauflage am 5. und 6. September 2025!

Derzeit ist noch kein Termin für den nächste Kino OpEN AiR festgelegt

Zur weiteren Belebung der Kunst- und Kulturszene in Markt Schwaben planen wir auch in diesem Jahr wieder ein KINO OPEN AIR Wochenende im Ort. Im Rahmen des Aktivkreises KUNST & KULTUR soll somit neben den Kunsthof-Events, dem Rock Store und weiteren Aktivitäten unsere Aktionen in diesen Bereichen für alle Bürger im Ort und in der Umgebung erweitert werden.

„Kleine unsichtbare Taten“

Artikel im Falken

Markt Schwaben würdigt Nachbarschaftshilfe, Heimatmuseum und Repair Café mit Ehrenpreis

Bürger engagieren sich still, wertvoll und bescheiden

Team BAND BATTLE mit Bürgermeister Michael Stolze (von links nach rechts: Matthias Triebel, Sabine Drobner, Michael Kramer, Franz Drobner, Martin Hubensteiner)

Team- und Jurymitglied Michael Kramer: „Die Spannung war spürbar, vier junge Nachwuchsbands hofften auf den ersten Platz und warteten sichtlich nervös auf die Wertung der Jury. Als diese auf die Bühne kam, wurde es schlagartig still im mit rund 130 Zuschauern gut besuchten BLUES.“

Alex Werner, der mit seiner Band Talentfrei einen Gastauftritt hatte, fasste das Event so zusammen: „Alle Bands waren in ihrem Genre fantastisch und fanden ihre Fans im Publikum“. Die Entscheidung fiel uns insbesondere zwischen den beiden Erstplatzierten sehr schwer. Letztendlich überzeugte uns die energiegeladene Show der Münchner Heavy Metal Band Since April. Die jungen Männer stürmten die Bühne als Gesamtkunstwerk mit Maske und Tattoos vom kleinen Finger bis zum Schopf und brachten so den vollen Saal zum Toben. Musikalisch waren alle Auftritte hochkarätig.“

Am Ende durfte jede Gruppe mit einem Scheck nach Hause fahren. Die weiteste Anreise hatten die zweitplatzieren Beat Sisters aus Tschechien. Juror Thomas Steinbrunner würdigte die Bühnenpräsenz der talentierten Zwillingsschwestern und ihrer Bandkollegen in englischer Sprache.

Das Münchner Quartett Munich Blend begeisterte das Publikum mit eingängigen Songs, denen man stundenlang lauschen möchte, und der mit Abstand besten Gesangsstimme des Tages von Leonie Weiss.

Nicht weit hatten es die Poinger Shorts. Die Lokalmatadore fanden auch abseits der Bühne sichtbar Spaß. Der Sänger Ludwig Stadler erinnerte sich „vor 10 Jahren hatten wir hier im Jugendzentrum als Jungspunde unseren ersten gemeinsamen Auftritt.

 

Damals gab es aber noch keine so coole Bühne. Und wenn es nach Matthias Triebel, dem Gründer des ROCK STOREs geht, darf der nächste BAND BATTLE auf dieser schon im nächsten Jahr wieder ausgetragen werden. „Das Jugendzentrum ist eine super Location und das Team tolle Gastgeber!“

Bis dahin gilt es für den Non-Profit Laden, viele Schallplattenspenden zu erhalten und weiterzuverkaufen, um weitere erfolgreiche Events des Aktivkreises KUNST & KULTUR fördern zu können oder selbst zu veranstalten.

Nach oben scrollen