Nachhaltige Mode - gute Laune - volles Haus
Am 15. März 2025 war es wieder so weit: Kleidertausch 2.0 in Markt Schwaben – und dieses Mal mit neuem Dreh! Der Unterbräusaal wurde zur Riesen-Tausch-Zone, und rund 200 Modebegeisterte strömten zusammen, um frischen Wind in ihre Kleiderschränke zu bringen. Das Prinzip blieb simpel und genial: Fünf Teile rein, fünf neue Lieblingsteile raus!
Neu im Spiel: die clevere Pre Drop-Off Station: Die Möglichkeit, schon am Vorabend die aussortierten Kleidungsstücke abzugeben – am Eventtag hieß es dafür: Fast Lane statt Warteschlange. Entspannt rein, stressfrei stöbern!
Ab 19 Uhr wurde anprobiert, entdeckt und wild getauscht. Besonders erfreulich: Neben einer riesigen Auswahl an Damenmode fanden auch immer mehr Herrenstücke ihren Weg auf die Kleiderstangen – sehr zur Freude des wachsenden männlichen Publikums. Währenddessen lieferte DJ Marodi den passenden Soundtrack für eine stilsichere Tauschparty.
Ein echtes Highlight: die Pop-up-Modenschau, bei der Gäste der Veranstaltung Teile der Upcycling-Künstlerin Veronika Schreiber vorführten. Ihre kreativen Designs zogen alle Blicke auf sich – nachhaltig, einzigartig! Und wer dann noch nicht in Feierlaune war, wurde spätestens von Dragqueen Basti Fantasti mit einer mitreißenden Show in Stimmung gebracht. Glitzer, Glamour und ganz viel gute Laune inklusive!
Hinter den Kulissen sorgten wieder die drei Aktivkreise Markt Schwabens für das perfekte Zusammenspiel: Vom Aktivkreis MARKT & MENSCHEN unter Leitung von Alessandra Neumüller sorgten die Frauen International dafür, dass niemand durstig blieb. Die Organisation der Veranstaltung übernahmen – mit viel Herzblut – Anja Birnkraut, Natalie Cusimano, Rike Niclas und Anna Fodor von den Aktivkreisen KUNST & KULTUR und NATUR & NACHHALTIGKEIT.
Ein riesiges Dankeschön geht auch an die rund 25 freiwilligen Helferinnen und Helfer, die vor, während und nach der Veranstaltung mit angepackt haben. Ohne euch kein Kleidertausch!
Save the Date: März 2026 – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!